Beim Fußballtennis kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die aus dem Fußball und Volleyball abgeleitet sind. Hier sind einige der Haupttechniken:
Aufschlag
- Flacher Aufschlag: Ein kraftvoller Schuss mit dem Fuß, um den Ball flach und schnell über das Netz zu befördern.
- Hoher Aufschlag: Ein hoher, langsamer Ball, der tief in das gegnerische Feld fliegt, um die gegnerische Mannschaft aus der Position zu bringen.
Annahme
- Fußannahme: Den Ball mit dem Fuß kontrollieren, ähnlich wie ein Pass im Fußball.
- Brustannahme: Den Ball mit der Brust annehmen, um ihn sanft abprallen zu lassen und für den nächsten Schlag vorzubereiten.
- Kopfannahme: Den Ball mit dem Kopf annehmen und weiterleiten.
Passspiel
- Innenseitstoß: Ein präziser Pass mit der Innenseite des Fußes zu einem Mitspieler.
- Volley: Den Ball direkt aus der Luft spielen, ohne ihn vorher aufkommen zu lassen.
Schmetterball
- Vollspannstoß: Ein kraftvoller Schuss mit dem Spann des Fußes, um den Ball aggressiv ins gegnerische Feld zu schlagen.
- Außenseitstoß: Ein Schlag mit der Außenseite des Fußes, um dem Ball einen seitlichen Drall zu geben.
Ballkontrolle
- Jonglieren: Den Ball mehrfach hintereinander in der Luft halten, um die Kontrolle zu bewahren und die nächste Aktion vorzubereiten.
- Heber: Den Ball sanft anheben, um ihn über das Netz zu spielen.
Defensive Techniken
- Blocken: Den Ball am Netz abwehren, indem man ihm entgegengeht und ihn zurück in das gegnerische Feld lenkt.
- Sicherung: Sich in Position bringen, um den Ball nach einem Angriffsschlag der gegnerischen Mannschaft zu kontrollieren.
Diese Techniken erfordern Geschicklichkeit und Koordination und sind entscheidend, um im Spiel erfolgreich zu sein. Training und Übung sind notwendig, um diese Fähigkeiten zu meistern und effektiv anzuwenden.